SKIDATAs Rolle bei der Entwicklung modernster Mobilitätsknotenpunkte

Zukunft gestalten: Die Rolle von SKIDATA bei der Entwicklung modernster Mobilitätszentren

Thomas Doppler3 Minuten Lesezeit

In einer Zeit, in der sich die urbane Mobilität rasant weiterentwickelt, steht SKIDATA an vorderster Front, nicht nur als führender Anbieter von Parklösungen, sondern auch als Wegbereiter für umfassende Mobilitätszentren. Mit unserem umfassenden Expertenwissen verwandeln wir das Parken in ein ganzheitliches Mobilitätserlebnis.

 

Stadtverkehr meistern: Mobilitätszentren mit SKIDATA Know-how vorantreiben

SKIDATA ist sich bewusst, dass Stadtbesucher mehr erwarten als nur einen Parkplatz. Sie wünschen sich nahtlose, integrierte Verkehrserlebnisse. Genau hier kommt unsere Expertise ins Spiel. Wir ermöglichen Mobilitätszentren, die mehr als nur Parkplätze sind; sie bilden den Dreh- und Angelpunkt verschiedener Verkehrsmittel und entsprechen den dynamischen Anforderungen der heutigen Stadtbewohner.

 

nmbs-power-gate-1910x1000

 

SKIDATA Connect: Das Herzstück der vernetzten Stadtmobilität

Im Zentrum dieser Neuausrichtung steht SKIDATA Connect, eine Plattform, die unser Engagement für innovative und benutzerorientierten Lösungen zum Ausdruck bringt. SKIDATA Connect ermöglicht die einfache Integration von Transportmitteln, Apps, Zusatzservices und Zahlungsmodalitäten, wodurch ein konsistentes und anwenderfreundliches Mobilitätssystem für den städtischen Raum geschaffen wird.

 

Steuerung per Knopfdruck

SKIDATA vereinfacht urbane Fortbewegung, indem das Smartphone zum zentralen Steuerungselement für Mobilität wird. Mit ihrem Mobilgerät können Nutzer problemlos das Parken verwalten, Elektrofahrzeuge laden, nahtlose Zahlungen für den öffentlichen Verkehr durchführen und sichere Abstellplätze für Fahrräder und Roller reservieren. Viele unserer Services, wie das nutzungsbasierte Parken und das automatische Aufladen, benötigen keine aktiven Eingaben vom Benutzer, was unseren Fokus auf eine reibungslose urbane Mobilität darstellt.

 

nmbs-card-1910x1000

 

Hier erfahren Sie, wie SKIDATA Connect die urbane Mobilität revolutioniert:

  1. Integration des öffentlichen Verkehrs: Eine unkomplizierte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es Benutzern, ihr Fahrzeug abzustellen und mit ein und demselben Ticket direkt Züge oder Busse zu nutzen.
  2. EV-Ladestationen: Bereitstellung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, angepasst an die steigende Zahl der E-Autobesitzer.
  3. Fahrrad-Parkplätze: Integration von sicheren Fahrradparkplätzen, die zur Nutzung verschiedener Verkehrsmittel anregen.
  4. Last-Mile-Delivery-Lösungen: Verwandlung von Parkplätzen in wichtige Knotenpunkte innerhalb der städtischen Lieferkette, mit eigens eingerichteten Bereichen für das Abholen und Abgeben von Paketen.
  5. Bargeldloser und mobiler Zahlungsverkehr: Modernisierung der Zahlungsmethoden durch bargeldlose Transaktionen und mobile Zahlungen, um den Komfort für die Benutzer zu erhöhen.
  6. Shared-Mobility-Optionen: Das Angebot richtet sich an umweltbewusste Menschen und diejenigen, die gemeinsame Mobilitätslösungen bevorzugen.
  7. Last-Mile-Innovationen: Integration von eScootern und anderen Lösungen für die letzte Meile, um eine vollständige und bequeme Fahrt zu gewährleisten.
  8. Integration von Taxidiensten: Integration von Taxi-Diensten für Personen, die einen schnellen, direkten Transport benötigen.

     

Fallstudie: Die SKIDATA und NMBS Synergie

 

 

Die Zusammenarbeit zwischen SKIDATA und der NMBS, der Nationalen Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen, ist ein großartiges Beispiel dafür, wie diese Konzepte in die Praxis umgesetzt werden.

Durch diese Partnerschaft haben wir einen "Mobilitätspass" geschaffen, der den Zugang zu über 23.000 Parkplätzen an 54 Park-and-Ride-Standorten in ganz Belgien sowie zu weiteren städtischen Mobilitätsdiensten ermöglicht.

Dieses Projekt zeigt, wie Parkanlagen nahtlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln, EV-Ladestationen und weiteren Dienstleistungen verbunden werden können, um den Komfort und die Nachhaltigkeit städtischer Mobilität zu erhöhen.

Es ist der konkreter Beweis dafür, dass SKIDATA nicht nur über Mobilitätszentren spricht, sondern sie aktiv gestaltet und praktikable, funktionierende Lösungen bietet, die die urbane Mobilität in ganz Belgien neu gestalten.

 

Wegweisende urbane Mobilität: SKIDATAs Vision für die Zukunft

 

SKIDATA ist mehr als nur ein Anbieter; wir sind Gestalter der zukünftigen städtischen Mobilität.

Unsere Rolle bei der Entwicklung von Mobilitätszentren reflektiert unsere Vision, nicht nur künftige Entwicklungen der Smart Cities zu prognostizieren, sondern sie aktiv zu gestalten.

 

👉 Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Transformation. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir gemeinsam städtische Mobilität verbessern können. Gemeinsam erschaffen wir ein nahtloses Mobilitätserlebnis in unseren Städten, damit jede Route ohne Umwege und jedes Ziel zugänglich ist.

 

Neueste Blog-Einträge

Vom Patissier zum Software Developer: Denis' Karriere bei SKIDATA

Mehr lesen

Vom Sprach-Stammtisch in Salzburg zur Arbeit in Tokio

Mehr lesen

Die Welt als Arbeitsplatz: Flexibles Arbeiten und globales Netzwerk bei SKIDATA

Mehr lesen

Die Zukunft der Ausbildung: Softwareentwickler-Ausbildung bei SKIDATA

Mehr lesen

Ich bin hier der Prediger fürs Digitale

Mehr lesen

„Das skandinavische Service Team ist großartig!“

Mehr lesen

Nachhaltigkeit ist ein Must-have

Mehr lesen

Radfahren, duschen, arbeiten

Mehr lesen

Die perfekte Kombination aus Herausforderung und Abwechslung

Mehr lesen

Es gibt keine Blaupause

Mehr lesen

Du kannst wirklich etwas bewegen und bewirken

Mehr lesen

Ich bin in der Welt zuhause

Mehr lesen

Hier zählt jede Person und jeder kann etwas bewirken

Mehr lesen

Softwareentwicklung mit Scrum: Gute Teams werden noch besser

Mehr lesen

Wenn alle rechtzeitig im Stadion sind, haben wir einen super Job gemacht

Mehr lesen

Trainingseinheiten vor der Arbeit

Mehr lesen

SKIDATA setzt auf Flexibilität für junge Eltern

Mehr lesen

Morgens C# und abends Carmen

Mehr lesen

Ich bin vom Lernen fasziniert

Mehr lesen

Ich erhalte die Möglichkeit, mich ständig weiterzuentwickeln

Mehr lesen

Platz für Kreativität und Teamwork

Mehr lesen

Es war interessant herauszufinden, was den anderen Lehrlingen wichtig ist

Mehr lesen