let's

welcome

Klagenfurter Bäder

Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurter Bäder (öffentliche Bäder)

Ein umfassende Neugestaltung des Zugangs- und Ticketingsystems
 
Die Stadtwerke Klagenfurt mit Sitz in Klagenfurt verwaltet zahlreiche öffentliche Einrichtungen, darunter die bekannten Klagenfurter Bäder am wunderschönen Wörthersee. 
Aufgrund von Herausforderungen bei der Systemintegration, Kundenzufriedenheit und Betriebseffizienz zeigte sich der Bedarf an einem hochmodernen Zugangs- und Ticketsystem. SKIDATA Connect bot die perfekte Lösung für diese Herausforderungen.

Projektübersicht

Webshop Integration
NFC eTicketing
Integration mit Kundenkarten

Erweiterte Webshop-Integration

Ein moderner und benutzerfreundlicher Webshop übernimmt jetzt einen Großteil des Ticketverkaufs, einschließlich Tageskarten und Saisonpässe. 
Dies kommt den internetaffinen Kunden entgegen und ermöglicht es ihnen, Tickets mit minimaler Interaktion zu kaufen.
Für Nicht-Internetnutzer sorgt ein effizienter Service an den Verkaufsstellen dafür, dass keine Wartezeiten entstehen und ein reibungsloses Erlebnis für alle gewährleistet ist.
Zusätzliche Ticketautomaten stehen zur Verfügung, um Spitzenzeiten zu bewältigen und den Komfort weiter zu erhöhen. Der optimierte Prozess hat die Kundenzufriedenheit erheblich gesteigert, indem er Wartezeiten verkürzt und den Kaufvorgang vereinfacht hat.

Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurter Bäder (öffentliche Bäder)
Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurter Bäder (öffentliche Bäder)

Vielfalt der Ticketmedien

Dank der SKIDATA-Lösung sind Zutrittsberechtigungen nun in verschiedenen Formaten verfügbar, um unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden:

  • QR-Codes für Smartphones
    Wird direkt an die Smartphones der Kunden gesendet.
  • NFC eTickets für Apple- und Google-Geldbörsen
    Bietet ein nahtloses und kontaktloses Zugangserlebnis.
  • Kundenkarten
    Bietet eine langlebige und wiederverwendbare Option für Stammgäste.
  • Gedruckte Barcodes
    Ideal für Kunden, die ein physisches Ticket bevorzugen.

Diese Vielfalt stellt sicher, dass jeder Kunde die für ihn bequemste Methode wählen kann und so sein Gesamterlebnis verbessert wird. Die Flexibilität bei den Ticketmedien hat zu einer höheren Kundenzufriedenheit beigetragen, indem sie einen einfachen und schnellen Zugang zu den Dienstleistungen ermöglicht.

Integration mit Kundenkarten

Die von den Stadtwerken Klagenfurt im Jahr 2005 eingeführten Mifare-Kundenkarten mussten in das Zugangs- und Ticketsystem integriert werden. Diese Integration zeigt, wie SKIDATA Connect verschiedene Dienste zu einem einheitlichen digitalen Ökosystem zusammenführen kann.
Die Kundenkarten bieten eine nahtlose Integration mit einer Vielzahl von Dienstleistungen der Klagenfurter Stadtwerke.
Die neuesten Sicherheitsstandards und gut durchdachte Zugriffsprozesse verhindern Missbrauch und sorgen für eine sichere Umgebung.

Stadtwerke Klagenfurt - Klagenfurter Bäder (öffentliche Bäder)

Fakten & Zahlen

Name des Projekts Strandbäder Klagenfurt, Maiernigg, Loretto
Städte Klagenfurt
Datum der Installation 01.04.2021
Kapazität / Größe 10.000 Personen max./pro Tag
Umgesetzte Lösung Handshake Logic, 13 Flex.Gate, 2 Handhelds, 3 Skiosk Verkaufsautomaten, eTicketing
Gestaltung / Sonderausstattung NFC eTickets (Apple/Google Wallet)

Neueste Blog-Einträge

Kia Ora Auckland Flughafen und SKIDATA: Innovatives Parken am Flughafen

Mehr lesen

SKIDATA auf der VDFU ConnEX 2025

Mehr lesen

Power.Gate ‘Plus’: Die Zukunft der Parkraumbewirtschaftung

Mehr lesen

Städte der Zukunft gestalten: Verkehrsentlastung durch intelligente Parklösungen

Mehr lesen

Nahtlose digitale & Onsite-Zahlungslösungen von SKIDATA & Adyen

Mehr lesen

Warum das Laden von Elektroautos der Schlüssel zu zukunftssicheren Parkeinrichtungen ist

Mehr lesen

SKIDATAs Führungsrolle bei der Umwandlung von Sport & Unterhaltung

Mehr lesen

sMove Gate von SKIDATA: Die Zukunft des Gästeempfangs

Mehr lesen

SKIDATA: Vom Ticket-basierten System zur KI-basierten Mobilität

Mehr lesen

Intertraffic 2024

Mehr lesen

Wie die Mobility Suite von SKIDATA das Parkraummanagement in Städten erleichtert

Mehr lesen

SKIDATA‘s API integrierte Lösungen - Revolutionierung des Besuchermanagements

Mehr lesen

SKIDATAs Rolle bei der Entwicklung modernster Mobilitätsknotenpunkte

Mehr lesen

Die Zukunft der Mobilität

Mehr lesen

Wie sich Parkticket-Zahlung durch die Implementierung der Kennzeichenerfassung verändert

Mehr lesen

Parken: Die treibende Kraft hinter Smart Cities

Mehr lesen

Parkleitsysteme: Die Vorteile für eine effiziente Parkraumbewirtschaftung

Mehr lesen

Parken und Mobilität im Fokus: Die Highlights der Messe Parken 2023 im Video

Mehr lesen

Wir sind ClimatePartner zertifiziert!

Mehr lesen

Parking Management - Datensicherheit ist der Schlüssel zum Erfolg

Mehr lesen

Mehr als nur Parken: Smarte Innovationen auf der Messe in Wiesbaden

Mehr lesen

Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit durch überzeugende CSR-Strategien

Mehr lesen

Parkhäuser im Wandel: Die bahnbrechende Rolle der Smart-IoT-Technologie

Mehr lesen

Elektrifizierung der Firmenflotte: Wir setzen auf E-Mobilität

Mehr lesen

KitzSkis Transformation zu Smartphone-Skipässen [Video]

Mehr lesen

SKIDATA ist nach ISO 27001 zertifiziert

Mehr lesen

Perfekt geparkt: Erleben Sie die aktuellsten Entwicklungen auf der Messe Parken in Wiesbaden

Mehr lesen

Mit LPR zum perfekten Parkmanagement

Mehr lesen

keycard pure: Ein Stück Natur in der Jackentasche Ihrer Gäste

Mehr lesen

Begeistern Sie noch mehr Elektroauto-Fahrer für Ihr Parkhaus

Mehr lesen

Umsatz rund um die Uhr Ihr One-Stop-Shop für Ticketkauf, jederzeit und überall

Mehr lesen

Schnellere Updates für schnellere Bereitstellung

Mehr lesen

Schützen Sie Ihre wertvollen Geschäftsdaten – und die Ihrer Kunden

Mehr lesen

Doppelter Gästekomfort mit Parkraum-Management für Skigebiete

Mehr lesen

Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen!

Kontaktieren Sie uns!