Zukunftssichere Zugangskontrolle für Belgiens Innovationsführer
Ihr Weg in die Zukunft
des Parkens ist geebnet.
Effizient im Betrieb
Erfolgreich im Verkauf
Smarte Mobilität
Zukunftssichere Zugangskontrolle für Belgiens Innovationsführer
Der größte Vorteil des neuen SKIDATA-Systems ist, dass es einfach funktioniert. Bei Champions-League-Spielen können wir nun bis zu 500 Fans pro Minute ins Stadion lassen – eine enorme Verbesserung im Vergleich zu früher.
Vincent Winkelmans, Ticketing Officer
Projektname | Club Brugge Stadion Zugangslösung |
---|---|
Stadt | Brügge, Belgien |
Installationsdatum | 2024 |
Kapazität / Sitzplätze | 22.000 Dauerkarteninhaber im Jan-Breydel-Stadion; 7.559 Kapazität im The Nest Roeselare |
Anforderung | High-Speed-Zutrittskontrollsystem mit Offline-Funktionalität und Datenintegrationsmöglichkeiten für eine ältere Stadioninfrastruktur |
Lösung implementiert | Fortschrittliches Zutrittskontrollsystem mit 61 Door.Gate-Lesern an OEM-Drehkreuzen, 28 Handhelds für VIP & Parking, Offline-Betrieb, API-Integration, zentralisiertem Login-System und zukunftssicherer Hardware-Plattform |
Realisierung / Besonderheiten | Verarbeitungskapazität von 500 Fans pro Minute, Offline-Funktionalität, 360-Grad-Fan-Daten-Integration, Multi-Tenant-Fähigkeit, zur Unterstützung sowohl von Club Brugge als auch Cercle Brugge im Jan-Breydel-Stadion |
Kia Ora Auckland Flughafen und SKIDATA: Innovatives Parken am Flughafen
Power.Gate ‘Plus’: Die Zukunft der Parkraumbewirtschaftung
Städte der Zukunft gestalten: Verkehrsentlastung durch intelligente Parklösungen
Nahtlose digitale & Onsite-Zahlungslösungen von SKIDATA & Adyen
Warum das Laden von Elektroautos der Schlüssel zu zukunftssicheren Parkeinrichtungen ist
SKIDATAs Führungsrolle bei der Umwandlung von Sport & Unterhaltung
sMove Gate von SKIDATA: Die Revolution des Gästeempfangs
SKIDATA: Vom Ticket-basierten System zur KI-basierten Mobilität
Wie die Mobility Suite von SKIDATA das Parkraummanagement in Städten erleichtert
SKIDATA‘s API integrierte Lösungen - Revolutionierung des Besuchermanagements
SKIDATAs Rolle bei der Entwicklung modernster Mobilitätsknotenpunkte
Wie sich Parkticket-Zahlung durch die Implementierung der Kennzeichenerfassung verändert
Parken: Der Herzschlag von Smart Cities
Parkleitsysteme: Die Vorteile für eine effiziente Parkraumbewirtschaftung
Wir sind ClimatePartner zertifiziert!
Parking Management - Datensicherheit ist der Schlüssel zum Erfolg
Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit durch überzeugende CSR-Strategien
Wie Smart-IoT-Technologie die Parkhäuser von morgen revolutioniert
KitzSkis Transformation zu Smartphone-Skipässen [Video]
SKIDATA ist nach ISO 27001 zertifiziert
Optimieren Sie Ihr Parkmanagement mit LPR!
keycard pure: Ein Stück Natur in der Jackentasche Ihrer Gäste
SKIDATA - KitzSKI Pressemitteilung
Doppelter Gästekomfort mit Parkraum-Management für Skigebiete
Schützen Sie Ihre wertvollen Geschäftsdaten – und die Ihrer Kunden
Schnellere Updates für schnellere Bereitstellung
Begeistern Sie noch mehr Elektroauto-Fahrer für Ihr Parkhaus
Umsatz rund um die Uhr Ihr One-Stop-Shop für Ticketkauf, jederzeit und überall